Handlungsempfehlung für Risse + Wilke in Hagen-Hohenlimburg

Das familiengeführte Unternehmen Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG möchte leerstehende Büroflächen in einem ihrer Verwaltungsgebäude füllen. In Hagen-Hohenlimburg unterhält das Unternehmen ehemalige Produktions- und Verwaltungsgebäude, die heute größtenteils fremdvermietet sind. Für eine der aktuell leerstehenden Flächen ist die Überlegung, sie als Coworking Space zu nutzen und zu betreiben. Dieser soll sowohl unternehmensintern genutzt werden als auch für Externe zur Verfügung stehen. Wir haben eine Handlungsempfehlung angefertigt, um einen unabhängigen Blick auf die Möglichkeiten und Anforderungen für die Nutzung als Coworking Space zu geben. Erarbeitet haben wir eine Erstanalyse mit ersten Konzeptionsansätzen.

Über das Projekt

  • Projektbesprechung

    Die Verantwortlichen von Risse + Wilke stellten uns in einem ersten Termin ihre Flächen und bisherigen Ideen vor. Eine dieser Ideen war ein Coworking Space. Daher haben wir die Ausarbeitung einer Handlungsempfehlung angeboten.

  • Konzeption

    Anhand der Raumpläne und Fotos, die uns zur Verfügung gestellt wurden, haben wir eine Konzeption erarbeitet. Dazu haben wir im Grundriss die einzelnen Bereiche, die im Coworking Space eine Rolle spielen, zoniert. Im Anschluss haben wir auf Grundlage der Zonierung eine Wirtschaftlichkeitsberechnung aufgestellt und schriftlich eine Handlungsempfehlung ausformuliert. In der Handlungsempfehlung haben wir auch die Lage und Umgebung des Space berücksichtigt, um einen Eindruck zu bekommen, inwiefern sich ein Coworking-Angebot lohnt und wer die Zielgruppen sind.

  • Zwischenstandsbesprechung

    In einer Zwischenbesprechung haben wir den Verantwortlichen des Unternehmens die Ergebnisse unserer Ausarbeitung vorgestellt. Danach haben wir noch einige Anpassungen vorgenommen So konnten wir sichergehen, dass unsere Kunden genau das bekommen, was sie benötigen.

  • Finalisierung der Ausarbeitung

    Nach dem Termin zur Abstimmung haben wir die noch offenen Themen in die Handlungsempfehlung eingearbeitet, so dass diese den Vorstellungen des Auftraggebers entspricht und alle Fragen beantwortet.

  • Ergebnispräsentation

    In einem letzten Termin haben wir den Verantwortlichen der Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG die fertige Ausarbeitung der Handlungsempfehlung und Wirtschaftlichkeitsberechnung präsentiert. Anschließend haben wir das Ergebnis in Form der erarbeiteten Dokumente übergeben.